Wie man richtig mit der Hausplanung startet
GREENVILLE - Dein individuelles Domizil · Wie man richtig mit der Hausplanung startet Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem...
Wie man sicher die Baugenehmigung bekommt
GREENVILLE - Dein individuelles Domizil · Wie man sicher die Baugenehmigung bekommt Wollen auch Sie in einem Haus mit Seele wohnen? Planen Sie in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lassen Sie uns hier ganz unverbindlich in einem...
TV-Technik und Landhausstil - Geht das ?
Was ein Landhaus Wohn- und Esszimmer ausmacht
Wie immer finden Sie alle Links zu den verwendeten Materialien in unseren Shownotes am Ende des Beitrages.
Geht es Ihnen auch so: Sie richten Ihr Wohnzimmer hell und gemütlich ein, doch eines stört immer: Der Fernseher.
Heizkosten sparen mit einem Schwedenofen - Cronspisen
Der Cronspisen - ein Klassiker unter den Schwedenöfen
Seit Urzeiten dient den Menschen Holz als Brennstoff. Zuerst als Feuerstelle direkt auf dem Boden. Im Mittelalter wurden bereits gemauerte Feuerstätten zum Kochen in separaten Häusern gebaut. Meist aus Brandschutzgründen in einiger Entfernung zu den Wohnhäusern.
Genug Stauraum und Ordnung im Eingang planen
Gut geplant wird der Flur zur Visitenkarte des Hauses
Der Flur ist oft das Stiefkind des Hauses. Er ist häufig klein und relativ dunkel. Da Bewohner und Besucher hier Mantel, Schal, Hut und Mütze, Schuhe, Stiefel und Schirm deponieren, wirkt er oft chaotisch und unaufgeräumt, trotz aller Mühe, Ordnung zu halten. Er ist es aber, in dem Besucher den ersten Eindruck vom Haus und seinen Bewohnern bekommen – er ist quasi die Visitenkarte des Hauses. Darum widmen wir ihm in unseren Holzhäusern besondere Aufmerksamkeit.
Fehler in der Planung vermeiden
Die richtige Planung von Beginn an
Sie haben Ihr Traumgrundstück gefunden? Und möchten nun Ihr Traumhaus bauen, in dem Sie sich so richtig wohl fühlen? Greenviller definieren es mit: "Gemütlichkeit der Seele" oder "Abwesenheit jeglicher Störfaktoren". Wenn es sich in Ihrem zukünftigen Haus eher um Atmosphäre und Erleben als um Dinge drehen soll, müssen Sie Einiges von Anfang an in der Planung beachten.
Fehler beim Grundstückskauf vermeiden
Haben Sie Ihr Grundstück gefunden?
Damit Ihr Traumgrundstück sich nicht als Alptraum entpuppt, gibt es vor dem Kauf ein paar wichtige Punkte zu beachten. Prüfen Sie diese im Vorfeld, können Sie Zeit und Geld einsparen.
Fundament
Ein Haus zu bauen ist das Eine – die Grundlage dafür schaffen, dass Andere.
Fundament nennt man passend die Basis eines Bauwerkes. Es trägt das gesamte Gebäude und muss entsprechend verantwortungsvoll sorgfältig gearbeitet sein. Speziell für unsere Häuser haben wir eine hoch gedämmte Thermobodenplatte entwickelt, in die bereits die Fußbodenheizung für das Erdgeschoss integriert ist.
Pflichten und Hinweise beim Heizen im Neubau
Und warum Holzhäuser die gesetzlichen Auflagen erfüllen
Um die energetische Gebäudequalität voranzutreiben, hat der Gesetzgeber mit Energieeinsparverordnungen Richtlinien für neu zu errichtende Häuser festgesetzt. Hieraus ergeben sich für den Bauherren Auflagen beim Energieverbrauch und der einzusetzenden Heizungstechnik. Wir zeigen Ihnen in unserem Beitrag die für den Bauherren entstehenden Pflichten am Beispiel Deutschlands. Ähnliche Gesetzgebungen und Pflichten finden Sie in Österreich und in der Schweiz.
Kaminscheibe in zwei Minuten reinigen
Weg mit den Ruß
In unserer neuen Folge von "Bauen und Wohnen mit Stil" sehen Sie praktische Tipps zum schnellen Reinigen Ihrer verrußten Kaminscheibe. Selbst festgebrannte Stellen lösen sich rasch.
Richtiges Befeuern des Cronspisen - Schwedenofen
Wertvolle Tipps zum Befeuern eines Cronspiesen
In unserer neuen Folge von "Bauen und Wohnen mit Stil" erfahren Sie mehr über das richtige Befeuern eines Cronspisen - Schwedenofen.
Wie man sicher die Baugenehmigung bekommt
Wenn du sicher deine Baugenehmigung bekommen willst musst du diese Punkte unbedingt beachten.
Wie man richtig mit der Hausplanung startet
In diesem Video erfährst du alles, was du für den perfekten Start in die Planung deines Traumhauses wissen musst. Ich zeige dir die wichtigsten Schritte, von der ersten Idee bis hin zur konkreten Planung. Du lernst, wie du deine Wünsche und Vorstellungen in klare Pläne umsetzt und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Außerdem gebe ich dir nützliche Tipps, wie du dein Projekt effizient und stressfrei angehen kannst. Schau rein und leg den Grundstein für dein perfektes Zuhause!